Hallo zusammen,
ich habe mich dazu entschieden EU-Import zu kaufen.
Der Händler wirbt auf seiner Seite mit Kaufvertrag nach deutschem Recht und "kein Vermittlungsvertrag"
Nachdem ich nun den Bestellvorgang eingeleitet habe, wurde ich aufgefordert eine Vollmacht zu unterschreiben, damit der Händler den Wagen kaufen kann.
Leider finde ich die Formulierung in dieser Vollmacht ein wenig seltsam:
"Vollmacht zum Kauf und/oder zur Abholung eines fabrikneuen Fahrzeuges bei einem autorisierten Seat Händler in Europa zu den unten angeführten Spezifikationen."
Ist das nun doch ein Vermittlungsvertrag?
Der Ansprechpartner beim EU-Händler sagte es wäre definitiv kein Vermittlungsvertrag, ...
Zum Beitrag | Übersicht Allgemeine Kaufberatung Forum